Blog
FaceClub Leaders Vision in Hamburg (Link funktioniert nicht)
In einer sich ständig verändernden Welt sind unsere Wünsche und Träume ebenso dynamisch wie die Gesellschaft, in der wir leben. Der Zeitgeist prägt nicht nur unsere Werte, sondern beeinflusst auch, was wir für erstrebenswert halten. Von den Herausforderungen der Globalisierung bis hin zu den Auswirkungen der Digitalisierung – wie verändert sich unser Verständnis von Glück, Erfolg und Zufriedenheit?
Leaders Vision Hamburg: „Dankbarkeit als Lebensprinzip“
Dankbarkeit als Lebensprinzip – Wie verändert Dankbarkeit unser Leben?
Oft wird übersehen, welch große Kraft in einem einfachen Prinzip steckt: Dankbarkeit. Studien zeigen, dass Dankbarkeit nicht nur das Wohlbefinden steigert, sondern auch Beziehungen, Gesundheit und Erfolgsempfinden positiv beeinflussen kann. Wie Dankbarkeit im Alltag kultiviert werden kann – und welche Auswirkungen sie auf unsere Lebensqualität hat – stand im Mittelpunkt des FaceClub Leaders Vision am 19. September 2025.
In einer lebendigen Talkrunde teilten die Speaker ihre Perspektiven zu den psychologischen, sozialen und spirituellen Aspekten der Dankbarkeit – und zeigten auf, wie sie uns helfen kann, bewusster und erfüllter zu leben.
Die Gäste erlebten einen Abend voller Inspiration mit beeindruckenden Speaker*innen und Talkgästen wie:
Prof. Dr. Dr. Dorothée Lulé – Professorin, Neuropsychologie, RKU, Universität Ulm
Juliane Möcklinghoff – Journalistin, Coach, Moderatorin, Dozentin
Elke Sank – Programmleiterin, SeitenWechsel Deutschland
Moderation: Robert Bittig
Ein besonderer Höhepunkt des Abends war die Premiere des neuen Buches unseres Gründers und Geschäftsführers Sören Bauer. „Sören & Ich“ (Gräfe und Unzer Verlag) ist ein sehr persönliches Werk über Trennung, Transformation und den Weg zurück zur Lebensfreude – erzählt mit Mut, Ehrlichkeit und einer Prise Selbstironie.
Theaterpremiere „Spiel gewinnt“
Ein IT-Spezialist im digitalen Bunker, eine unaufhaltsame Frau mit Herz und ein Chaos, das das Leben verändert – erleben Sie die urkomische und berührende Komödie „Spiel gewinnt“ in ihrer Uraufführung!
Raffaello Kramm im Gespräch über die neue KI-Verordnung
KI-Verordnung: Herausforderung oder Chance?
Raffaello Kramm, Experte für KI-Strategien, ist überzeugt: Die neue EU-KI-Verordnung ist kein Bremsklotz, sondern eine einmalige Chance für Unternehmen! In seinem exklusiven Beitrag erklärt er, wie Transparenz, Ethik und gezielte Schulung nicht nur Compliance sichern, sondern echte Wettbewerbsvorteile schaffen.
Erfahren Sie, warum kluge Unternehmen jetzt handeln.
HanseMerkur EuroMinds Inspiration Night
Lassen Sie den ersten Tag des HanseMerkur EuroMinds-Wirtschaftsgipfels in einem besonderen Rahmen ausklingen. Beim exklusiven Abendevent treffen sich die führenden Köpfe Europas, um die Eindrücke und Diskussionen des Tages in entspannter Atmosphäre Revue passieren zu lassen und weiterzuführen.
Es erwartet Sie ein inspirierender Abend voller Austausch, Networking und visionärer Gespräche. Genießen Sie die Gelegenheit, neue Kontakte zu knüpfen, Ideen zu vertiefen und einen wunderbaren Abend in exklusiver Gesellschaft zu verbringen.
EuroMinds Tag 2
Treffen Sie die führenden Köpfe Europas beim EuroMinds Wirtschaftsgipfel 2025 – dem jährlichen Treffpunkt für Visionäre, Entscheider und Innovatoren. Hier kommen führende Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Medien zusammen, um die drängenden Fragen unserer Zeit zu diskutieren und nachhaltige Lösungen für eine prosperierende Zukunft Europas zu entwickeln.
EuroMinds Tag 1
Treffen Sie die führenden Köpfe Europas beim EuroMinds Wirtschaftsgipfel 2025 – dem jährlichen Treffpunkt für Visionäre, Entscheider und Innovatoren. Hier kommen führende Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Medien zusammen, um die drängenden Fragen unserer Zeit zu diskutieren und nachhaltige Lösungen für eine prosperierende Zukunft Europas zu entwickeln.
Leaders Vision Hamburg: „Vertrauen als Fundament der Gesellschaft“
Vertrauen ist das unsichtbare Fundament jeder funktionierenden Gesellschaft – sei es in der Politik, Wirtschaft oder im sozialen Miteinander. Doch in einer Zeit, die von Unsicherheit, Krisen und digitaler Desinformation geprägt ist, gerät dieses Vertrauen immer stärker ins Wanken. Wie können wir verloren gegangenes Vertrauen wiederherstellen, und welche Rolle spielen dabei Unternehmen, Institutionen und die Zivilgesellschaft?
Leaders Vision Hamburg: „Digitaler Kapitalismus“
Die rasante Digitalisierung prägt unsere Gesellschaft und Wirtschaft tiefgreifend. Während Technologie enormes Potenzial für Innovationen und wirtschaftliches Wachstum bietet, wirft sie auch die Frage auf: Verstärkt sie soziale Ungleichheiten? In einer Welt, die zunehmend von Plattformökonomien und datengetriebenen Geschäftsmodellen bestimmt wird, stellt sich die Herausforderung, wie wir Technologie so gestalten, dass sie allen zugutekommt.
Leaders Vision Hamburg: „Wandel als Chance“
Die Welt verändert sich – schneller als je zuvor. Digitale Disruption, Nachhaltigkeitsanforderungen und gesellschaftlicher Wandel fordern Unternehmen, Märkte und Individuen gleichermaßen heraus. Doch in jedem Wandel steckt eine Chance.
Wie können Unternehmen Transformation erfolgreich gestalten? Welche Branchen erleben die größten Umbrüche – und welche Strategien führen zum Erfolg? Und nicht zuletzt: Welche Rolle spielen Menschen als Treiber dieser Veränderung?