Kategorie: Event

Leaders Vision Hamburg: „Vertrauen als Fundament der Gesellschaft“

Vertrauen ist das unsichtbare Fundament jeder funktionierenden Gesellschaft – sei es in der Politik, Wirtschaft oder im sozialen Miteinander. Doch in einer Zeit, die von Unsicherheit, Krisen und digitaler Desinformation geprägt ist, gerät dieses Vertrauen immer stärker ins Wanken. Wie können wir verloren gegangenes Vertrauen wiederherstellen, und welche Rolle spielen dabei Unternehmen, Institutionen und die Zivilgesellschaft?

Leaders Vision Hamburg: „Digitaler Kapitalismus“

Die rasante Digitalisierung prägt unsere Gesellschaft und Wirtschaft tiefgreifend. Während Technologie enormes Potenzial für Innovationen und wirtschaftliches Wachstum bietet, wirft sie auch die Frage auf: Verstärkt sie soziale Ungleichheiten? In einer Welt, die zunehmend von Plattformökonomien und datengetriebenen Geschäftsmodellen bestimmt wird, stellt sich die Herausforderung, wie wir Technologie so gestalten, dass sie allen zugutekommt.

Leaders Vision Hamburg: „Wandel als Chance“

Die Welt verändert sich – schneller als je zuvor. Digitale Disruption, Nachhaltigkeitsanforderungen und gesellschaftlicher Wandel fordern Unternehmen, Märkte und Individuen gleichermaßen heraus. Doch in jedem Wandel steckt eine Chance.
Wie können Unternehmen Transformation erfolgreich gestalten? Welche Branchen erleben die größten Umbrüche – und welche Strategien führen zum Erfolg? Und nicht zuletzt: Welche Rolle spielen Menschen als Treiber dieser Veränderung?

FaceClub Female Vison Gala in Hamburg

Die Welt des Unternehmertums ist dynamisch, voller Chancen und Innovationen – doch für viele Frauen, die eine Karriere als Unternehmerin oder Gründerin anstreben, gibt es noch immer spezifische Herausforderungen. Ob beim Zugang zu Finanzierung, dem Aufbau tragfähiger Netzwerke oder der Vereinbarkeit von Familie und Beruf – Frauen stehen oft vor besonderen Hürden auf ihrem Weg zum Erfolg.

Leaders Vision Hamburg: „Soft Skills im digitalen Zeitalter“

Angesichts der fortschreitenden Digitalisierung und Automatisierung stehen Unternehmen vor der Herausforderung, den menschlichen Faktor nicht aus den Augen zu verlieren. Während technische Fähigkeiten und Fachwissen nach wie vor von Bedeutung sind, gewinnen Soft Skills – wie Kommunikationsfähigkeit, Teamarbeit und emotionale Intelligenz – zunehmend an Bedeutung. In diesem Kontext stellt sich die Frage, ob sie zur neuen Währung auf dem Arbeitsmarkt werden.

Dieses Thema steht im Mittelpunkt unseres FaceClub Leaders Vision am 23. Januar 2025. Wir laden herzlich ein, mit uns über die Bedeutung von Soft Skills im digitalen Zeitalter zu diskutieren. In der Talkrunde wird es darum gehen, die Herausforderungen und Chancen, die sich aus der Integration dieser Fähigkeiten in die Unternehmensstrategie ergeben, zu beleuchten.